Bildungsangebote

Aufgrund der Corna-Pandemie finden gegenwärtig keine Veranstaltungen statt. Sobald Veranstaltungen wieder möglich sind, werden wir an dieser Stelle darauf hinweisen. Bleiben Sie gesund!

Weiterlesen

Drei Perspektiven auf die Geschichte der ehemaligen Konsumgenossenschaft Vorwärts - Drei Rundgänge - ein Tag in der ehemaligen Zentrale.

Weiterlesen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde des Fördervereins, hiermit möchten wir herzlich zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins Konsumgenossenschaft Vorwärts - Münzstrasse einladen.

 

Weiterlesen

Drei Perspektiven auf die Geschichte der ehemaligen Konsumgenossenschaft Vorwärts - Drei Rundgänge - ein Tag in der ehemaligen Zentrale.

Weiterlesen

Erbaut ab 1904 ist er ein eindrucksvolles Denkmal der bergischen In­dus­trie- und Sozialgeschichte. Zugleich sind eindrucksvolle Spuren der Wuppertaler Stadtgeschichte erhalten. Nach Auszug der Konsumgenossenschaft 1931 wurden die Gebäude als Gefangen­enlager der SA (1933-36), als Wehr­machts­ka­serne (1936-1943), als Lebens­mittel­groß­handlung (1943-1953) und als Flüchtlings­lager (1953 -1961)...

Weiterlesen

Die Gebäude der alten Genossenschaftszentrale gehören zu den wichtigen Zeugnissen der Stadtgeschichte des 20. Jahr­hunderts. Am Tag des Offenen Denkmals besteht die Möglichkeit, den Ort zu erkunden, an Führungen bis zu den alten Gleis­an­schlüssen teilzunehmen, mit Zeitzeugen ins Gespräch zu kommen oder sich die Ausstellung über die Genossen­schaftsbewegung im Wuppertal und die Ge­schichte des...

Weiterlesen

Die konsumgenossenschaft "Vorwärts" wurde 1899 gegründet. Innerhalb von 10 Jahren entstand die zentrale mit Lagerhaus, unterirdischer Bahnanbindungen, Wohnhäusern und der damals wohl modernsten Großbäckerei des Bergischen Landes.

Weiterlesen

Erbaut ab 1904 ist er ein eindrucksvolles Denkmal der bergischen Industrie- und Sozialgeschichte. Zugleich sind eindrucksvolle Spuren der Wuppertaler Stadtgeschichte erhalten

Weiterlesen

Sonntag, 11.09.2016

Die Gebäude der alten Genossenschaftszentrale gehören zu den wichtigen Zeugnissen der Stadtgeschichte des 20. Jahr­hunderts.

Weiterlesen

Mittwoch, 31. 08. 2016, 19.30 Uhr Dr. David Mintert

„Im Juni 1933 wurde ich durch SA verhaftet und zur SA-Kaserne Münzstraße gebracht, dort selbst wurde ich aufs schwerste misshandelt...

Weiterlesen