Alternative Bildbeschreibung

Alte Bäckerei (1906)

Im Oktober 1906 wurde in diesem ältesten Gebäude der Genossenschaft die Großbäckerei in Betrieb genommen. Das Mehl wurde über die Gleisanlage angeliefert und gelangte über einen Aufzug ins oberste (2.) Geschoss, wo es gelagert, gereinigt und für die jeweiligen Brotsorten gemischt wurde. In der 1. Etage wurde der Teig bereitet, der dann über eine Schnecke in die Backstube im Erdgeschoss geführt wurde. Das Gebäude wurde mehrfach verändert.

Auf der Abbildung von 1906 lässt sich auf dem Giebel an der Ostfassade noch der Schriftzug „Vorwärts“ lesen. Die mit grünen Kacheln gegliederte Fassade ist heute zum großen Teil übertüncht.

Die Bäckerei war zur Bauzeit sie modernste und hygienischste der Stadt Barmen. Hier wurde das Brot für die ca. 4000 Mitgliedsfamilien gebacken. Im Untergeschoss erinnern die Kacheln an die Backstube.